Musée International
de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée International
de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge

Ressourcen


Nicolas Cilins, Healing Routine


Bezeichnung

Der Inhalt dieser Seite ist derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.

What body movements tell us about our relationship with ourselves and others

"Healing Routine" is an immersive installation and the result of a collective endeavour: Nicolas Cilins and a group of International Red Cross and Red Crescent Museum employees attended weekly dance therapy workshops led by Suzanne Z’Grabben and Maroussia Ehrnrooth.
With this installation, which was filmed at the Museum, Cilins addresses mental health through body movement. Can dance become a tool for understanding oneself and others? Can art heal everyday life? "Healing Routine" explores the body as much as the surrounding architecture. During the creative process, everyone had the opportunity to delve within themselves while exploring other ways of inhabiting the museum space. The resulting installation, which is not without humour, questions artistic therapies, the place of the artist and the role of the museum.

 

This work is presented as part of the exhibition A FRAGILE BALANCE, from 9 November 2022 to 12 March 2023.


Credits

Nicolas Cilins, Healing Routine, 2022, video still 1. © Julie Bellard. International Red Cross and Red Crescent Museum


Tags

ImagesExhibitionsPsychische Gesundheit

Verknüpfte Ressourcen

Nicolas Cilins, Healing Routine


Bezeichnung

Der Inhalt dieser Seite ist derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.

What body movements tell us about our relationship with ourselves and others

"Healing Routine" is an immersive installation and the result of a collective endeavour: Nicolas Cilins and a group of International Red Cross and Red Crescent Museum employees attended weekly dance therapy workshops led by Suzanne Z’Grabben and Maroussia Ehrnrooth.
With this installation, which was filmed at the Museum, Cilins addresses mental health through body movement. Can dance become a tool for understanding oneself and others? Can art heal everyday life? "Healing Routine" explores the body as much as the surrounding architecture. During the creative process, everyone had the opportunity to delve within themselves while exploring other ways of inhabiting the museum space. The resulting installation, which is not without humour, questions artistic therapies, the place of the artist and the role of the museum.

 

This work is presented as part of the exhibition A FRAGILE BALANCE, from 9 November 2022 to 12 March 2023.


Credits

Nicolas Cilins, Healing Routine, 2022, video still 1. © Julie Bellard. International Red Cross and Red Crescent Museum


Tags

ImagesExhibitionsPsychische Gesundheit

Verknüpfte Ressourcen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis als Nutzerin oder Nutzer zu verbessern. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie aktivieren möchten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis als Nutzerin oder Nutzer zu verbessern. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie aktivieren möchten.

Notwendige Cookies zulassen (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind unerlässlich, damit die Website richtig angezeigt wird. Hierzu gehören nur diejenigen Cookies, welche die Grundfunktionen der Website sicherstellen, zum Beispiel die Filter und die Sicherheitsfunktionen. Diese Cookies speichern keinerlei personenbezogene Informationen.

Statistik-Cookies

Die Statistik-Cookies helfen uns, die Nutzung und die Leistungsfähigkeit unserer Website und unserer Services zu verfolgen. Mithilfe dieser Cookies können wir verstehen, wer unsere Website besucht, erfahren, woher die Besucherinnen und Besucher kommen und welche Seiten sie sich ansehen. Die Cookies sammeln und übermitteln diese Daten in anonymer Form.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden dazu verwendet, gestützt auf die Verfolgung des Nutzerverhaltens auf unserer Website und in den sozialen Netzwerken Werbung anzuzeigen. 

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis als Nutzerin oder Nutzer zu verbessern. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie aktivieren möchten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis als Nutzerin oder Nutzer zu verbessern. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie aktivieren möchten.

Notwendige Cookies zulassen (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind unerlässlich, damit die Website richtig angezeigt wird. Hierzu gehören nur diejenigen Cookies, welche die Grundfunktionen der Website sicherstellen, zum Beispiel die Filter und die Sicherheitsfunktionen. Diese Cookies speichern keinerlei personenbezogene Informationen.

Statistik-Cookies

Die Statistik-Cookies helfen uns, die Nutzung und die Leistungsfähigkeit unserer Website und unserer Services zu verfolgen. Mithilfe dieser Cookies können wir verstehen, wer unsere Website besucht, erfahren, woher die Besucherinnen und Besucher kommen und welche Seiten sie sich ansehen. Die Cookies sammeln und übermitteln diese Daten in anonymer Form.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden dazu verwendet, gestützt auf die Verfolgung des Nutzerverhaltens auf unserer Website und in den sozialen Netzwerken Werbung anzuzeigen. 

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis als Nutzerin oder Nutzer zu verbessern. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie aktivieren möchten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis als Nutzerin oder Nutzer zu verbessern. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie aktivieren möchten.

Notwendige Cookies zulassen (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind unerlässlich, damit die Website richtig angezeigt wird. Hierzu gehören nur diejenigen Cookies, welche die Grundfunktionen der Website sicherstellen, zum Beispiel die Filter und die Sicherheitsfunktionen. Diese Cookies speichern keinerlei personenbezogene Informationen.

Statistik-Cookies

Die Statistik-Cookies helfen uns, die Nutzung und die Leistungsfähigkeit unserer Website und unserer Services zu verfolgen. Mithilfe dieser Cookies können wir verstehen, wer unsere Website besucht, erfahren, woher die Besucherinnen und Besucher kommen und welche Seiten sie sich ansehen. Die Cookies sammeln und übermitteln diese Daten in anonymer Form.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden dazu verwendet, gestützt auf die Verfolgung des Nutzerverhaltens auf unserer Website und in den sozialen Netzwerken Werbung anzuzeigen. 

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.