Musée International
de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge
Musée International
de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge

Who cares? Gender and humanitarian action


Der Inhalt dieser Seite ist derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.

Through a wide selection of objects and little-known stories over more than a hundred years, WHO CARES? GENDER AND HUMANITARIAN ACTION invites us to take a fresh look at the history of humanitarian action and its contemporary representation. Fixed roles are often assigned to men and women: some on the side of action and leadership; others on the side of compassion and care. However, the complexity of the work of humanitarians and their lived experiences, yesterday as today, do not correspond to these stereotypes.

 


An exhibition co-produced by the International Museum of the Red Cross and Red Crescent (MICR) and the 'Women_Humanitari@ans' research team affiliated with the Institut Éthique Histoire Humanités of the Faculty of Medicine of the University of Geneva with the support of the Swiss National Science Foundation.

Exhibition curated by

From the University of Geneva: Brenda Lynn Edgar, Marie Leyder and Dolores Martín Moruno.

From the Museum: Claire FitzGerald and Elisa Rusca, with support from Pascal Hufschmid.

© Atelier Cocchi

Weitere Informationen



Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis als Nutzerin oder Nutzer zu verbessern. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie aktivieren möchten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis als Nutzerin oder Nutzer zu verbessern. Sie können selbst festlegen, welche Cookies Sie aktivieren möchten.

Notwendige Cookies zulassen (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind unerlässlich, damit die Website richtig angezeigt wird. Hierzu gehören nur diejenigen Cookies, welche die Grundfunktionen der Website sicherstellen, zum Beispiel die Filter und die Sicherheitsfunktionen. Diese Cookies speichern keinerlei personenbezogene Informationen.

Statistik-Cookies

Die Statistik-Cookies helfen uns, die Nutzung und die Leistungsfähigkeit unserer Website und unserer Services zu verfolgen. Mithilfe dieser Cookies können wir verstehen, wer unsere Website besucht, erfahren, woher die Besucherinnen und Besucher kommen und welche Seiten sie sich ansehen. Die Cookies sammeln und übermitteln diese Daten in anonymer Form.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden dazu verwendet, gestützt auf die Verfolgung des Nutzerverhaltens auf unserer Website und in den sozialen Netzwerken Werbung anzuzeigen. 

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.